Die Pforte ist geschlossen, die Türen sind versiegelt. Auf Anordnung des Kreises Minden-Lübbecke wurde das Freudenhaus in dem historischen Gebäude „Kurfürst“ in Porta Westfalica zum 18. Dezember 2020 aufgrund der Coronaschutzverordnung endgültig dicht gemacht. Bevor Brände, Abrissarbeiten oder sonstige Umstände das architektonisch wertvolle Baudenkmal eventuell zunichte machen, halte ich anWeiterlesen

Rund 63 Jahre immer eine Handvoll Wasser unterm Kiel: Die WILGUM aus Elsfleth ist als Eisbrecher aus der Schifffahrtshistorie nicht mehr wegzudenken und hat wie sein „Schlepper-Vater“ eine interessante Geschichte aufzuweisen. In diesem Artikel zeige ich 60 Archivfotos vom 19. Februar 2012, schildere mein Erlebnis und trage Informationen zusammen. VorWeiterlesen

Homeoffice ist total angesagt. Mehr als 10 Millionen Menschen tun es schon. Viele Experten sind sich einig: Homeoffice macht produktiver und zufriedener*, bietet Steuervorteile und leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Ick sage: Experten, wat wissen die schon. Arbeiten im Homeoffice ist Schwerstarbeit! Haben Sie schon mal Fotobearbeitung gemacht? Zuhause,Weiterlesen

Was für eine tolle Überraschung. Bei dem vergangenen Fotowettbewerb „Mein Lieblingsbaum in Leverkusen“ von BUND und NABU hat mein Bild, verbunden mit einer persönlichen kleinen Geschichte, eine Belohnung verdient. Zum Fotowettbewerb Die „Natur vor der Haustüre“ in den Blick zu nehmen, war – wie in den Jahren 2018 und 2019Weiterlesen