Jeder Blogbetreiber, der einmal die Erfahrung machen musste, dass unbekannte Dritte in seine mühsam mit WordPress (.org) eingerichtete Website eingedrungen sind und Schadcode eingeschleust haben, kennt das Problem: Wie schütze ich meine WordPress-Installation vor Cyberangriffen? Eine Frage, die spätestens seit Inkrafttreten der DS-GVO im Mai 2018 auch existenziell geworden ist.Weiterlesen